Wir lesen so vieles in dieser Welt: Zeitungen, Bücher, Magazine, wir schauen Fernsehen, hören Klatsch und Tratsch. Doch was nehmen wir wirklich mit? Was dringt in unser Herz?
Die Bibel, ein scheinbar altes Buch – lesen wir es? Beachten wir es, auch und gerade als Christen?
Was sagt uns die Bibel? Was meint sie, und wie spricht sie in unsere Zeit? Welche Haltung bringen wir ihr entgegen?
Wagen wir eine Zeitreise:
Die Schöpfungsgeschichte erzählt uns von einer Welt, die Gott in ihrer unglaublichen Buntheit und Schönheit erschaffen hat: Himmel und Erde, Tiere und Pflanzen, und schließlich den Menschen, Mann
und Frau – geschaffen zu seinem Ebenbild. Sie lebten im Paradies, in vollkommenem Einklang mit Gott, spazierten mit ihm im Garten Eden. Doch dann geschah es: Manipulation und Verführung brachten
den Fall. Der Mensch aß vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse, trotz Gottes Warnung.
Das Ergebnis: Der Mensch wurde sich seiner selbst bewusst – aber mit Scham. Er versteckte sich vor Gott, und so nahm die Geschichte ihren Lauf. Die Menschheit wurde aus dem Paradies verbannt, und die Welt veränderte sich dramatisch: Mord, Gewalt, Größenwahn, Sklaverei und Leid prägten die Geschichte.
Doch immer wieder zeigte sich Gott treu: Er blieb bei seinem Volk, begleitete es durch Höhen und Tiefen, trotz aller Fehler und Herausforderungen.
Der Wendepunkt:
Dann geschah das Undenkbare: Gott selbst wurde Mensch. Jesus betrat die Bühne der Welt, unscheinbar, als Kind im Stall von Bethlehem. Doch in diesem Kind offenbarte sich die ganze Schönheit und
Kraft Gottes. Menschen begegneten ihm, wurden bewegt und verändert: Maria und Josef, die Hirten, die Weisen und viele mehr.
„Das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns“ (Johannes 1,14) – Gott selbst kam in die Welt, um uns zu begegnen.
Das Ziel:
Jesus, das lebendige Wort Gottes, zeigte uns den Weg zurück zum Leben. Am Kreuz, auf einem Baumstamm, trug er die Last unserer Schuld, Scham und Verletzungen. Mit seinem Ruf „Es ist vollbracht!“
schuf er eine neue Realität: Der Sieg über den Tod und die Wiederherstellung des Lebens.
Doch die Geschichte endete nicht am Kreuz. Durch die Auferstehung, Himmelfahrt und das Kommen des Heiligen Geistes wurde Gottes Liebesgeschichte mit der Menschheit weitergeschrieben. Jetzt sind wir eingeladen, mit diesem lebendigen Wort zu leben und es weiterzugeben.
2025 steht als Einladung:
Begegne diesem Wort – der Bibel, dem lebendigen Wort Gottes. Jesus Christus lädt dich ein, ihn kennenzulernen. Er macht alles neu!
Hast du eine Bibel zuhause? Wenn ja, nimm sie in die Hand, lies darin, bete und bitte Gott: „Sprich zu mir.“ Hast du keine? Schreib uns – wir schenken dir eine! Völlig kostenlos, aber von unschätzbarem Wert: Sie wird dein Leben verändern.
Bibelvers:
„Denn das Wort Gottes ist lebendig und kräftig und schärfer als jedes zweischneidige Schwert.“ – Hebräer 4,12
Kommentar schreiben